Seniorennachmittag des Blasmusikverbandes Sigmaringen in Rosna

 

Der Kreisverband hatte eingeladen und eine große Zahl von ehemaligen und auch von immer noch aktiven Blasmusikern sind gekommen um mal wieder Bekannte aus allen Ecken des Kreises Sigmaringen zu treffen und Erinnerungen auszutauschen.

Damit die Haushaltskassen der Teilnehmer nicht allzusehr strapaziert wurden, hatte der Kreisverband großzügig jedem einen Verzehrbon in die Hand gedrückt.

Nachdem die Weithartmusikanten die Teilnehmer mit schöner Blasmusik empfangen und der Kreisvorsitzende Egon Wohlhüter diese gebührlich begrüßt hatte, konnte das hervorragende Kuchenbüffet gestürmt werden.

Nach dieser guten Stärkung durften die Musiker des KVSO die Bühne einnehmen. Mit der Polka "Grüß Gott Ihr Freunde" wurden die Teilnehmer auch mit Gesang der Kapelle begrüßt. Unter den Gästen hatte sich auch Konrad Hegele aus Gutenstein als ehemaliger Musiker des KVSO eingefunden, ebenso durften wir unseren aktiven Musiker Alfons Reiss aus Hausen a.A. begrüssen. Alfons ist leider krank und kann uns derzeit nicht begleiten. Wir wünschen ihm weiterhin gute Besserung und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in unseren Reihen.

Der Seniorennachmittag wird auch genutzt, um langjährigen Musikerinnen und Musikern Dank zu sagen. Der Kreisverband hatte jedem Jubilar der im Jahr 2022 eine aktive Zeit von 50 bzw. 60 Jahren aufweisen konnte, ein kleines Präsent parat. 

Auch das KVSO nutzt diese Veranstaltung um Musikerinnen und Musiker aus ihren Reihen zu ehren. Eine ganz besondere Ehrung konnte unserem Dirigenten Alois Kille für 50 Jahre aktive Tätigkeit überreicht werden. Egon Wohlhüter als Kreisvorsitzender nahme die Ehrung persönlich vor und betonte insbesondere den musikalischen Elan von Alois der ihn auf seinen bisherigen Stationen in Rohrdorf und Hundersingen begleitet hat. Das KVSO freut sich mit ihm noch viele Jahre gmeinsame und erfolgreiche Blasmusik machen zu dürfen.

Die Musikerinnen und Musiker des KVSO waren musikalisch gut drauf und konnten einmal mehr ihr Können auch in fortgeschrittenem Alter beweisen. Nach mehreren Zugaben durfte die Kapelle dann nach der Polka "Bis bald auf Wiesersehen" sich verabschieden. Dies wünschen wir auch allen Gästen und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2024.

 

Weitere Bilder von diesem schönen Nachmittag findet ihr in der Bildergalerie!

 



Schlossweihnacht Meßkirch und Jahresabschluß des Kreisverbandseniorenorchesters Sigmaringen


Es war uns eine Ehre, im ehrwürdigen Schloßsaal des Meßkircher Schlosses aufspielen zu dürfen. Die Meßkircher Schloßweihnacht hatte wieder geladen und der Kreutzerchor bot am Samstag Kaffee und Kuchen im Schloßsaal an. Zur musikalischen Unterhaltung hatte unser Dirigent Alois Kille ein adventlich angehauchtes Programm aufgestellt, in dem aber auch nicht Polkas, Walzer und Märsche fehlen durften. Da Alois anfangs noch mit seinen Hotzenplotzern unterwegs war und später am Tenorhorn aushelfen durfte, stand unser Vizedirigent Joachim Kretzdorn am Dirigentenpult und leitete souverän das KVSO durch diesen schönen und gemütlichen Nachmittag.

Anschließend trafen sich die Musikerinnen und Musiker zum Jahresabschluß im Adler in Heudorf/Meßkirch. Endlich nach 3 Jahren konnte wieder ein gemeinsamer Abend mit gutem Essen und vielen Gesprächen ein geselliges Beisammensein gefeiert werden. Manfred Birkler ließ die vergangenen Jahre, insbesondere aber das Jahr 2022 Revue passieren. Probentage in Plochingen, 4 Tage in Berlin, Landesmusikfestival in Göppingen, BRAWO Musikmesse in Stuttgart, allein schon diese gemeinsamen Tage waren ein Highlight im Jahr 2022. Aber auch das Marktplatzkonzert in Bad Saulgau bzw. das Rathausplatzkonzert in Sigmaringen waren besondere Auftritte. Auch für 2023 sind wieder zahlreiche Auftritte im Kreisgebiet u.a. das Kreismusikfest in Feldhausen-Harthausen gebucht.

Manfred Birkler bedankte sich beim Kreisverband mit dem Vorsitzenden Egon Wohlhüter für die wohlwollende finanzielle Unterstützung seit Jahren. Damit konnten auch kleinere Präsente für unseren sehr aktiven Dirigenten Alois und seine liebe Frau Andrea überreicht werden. Aber auch Reinhold Brugger als sehr aktiver "Strippenzieher" und und der gute Geist des Probelokals Georg Reder konnten bedacht werden. 

 

Weitere Bilder von Reinhold Brugger in der Bildergalerie


Musikmesse BRAWO Stuttgart

das KVSO Sigmaringen war mit einem Auftritt dabei

 

Weitere Bilder von Reinhold Brugger und Egon Wohlhüter in der Bildergalerie


Seniorennachmittag des Blasmusikverbandes Sigmaringen

Helmut Barth, Reinhold Brugger, Manfred Birkler und Egon Wohlhüter
Helmut Barth, Reinhold Brugger, Manfred Birkler und Egon Wohlhüter

Endlich konnte wieder ein Seniorennachmittag des Kreisverbandes Sigmaringen stattfinden. Eingeladen hatte die Musikkapelle Ablach in die Festhalle nach Ablach.

Der Kreisvorsitzende Egon Wohlhüter konnte eine größere Anzahl von Senioren aus dem ganzen Kreisgebiet begrüßen. Leider hatten jedoch viele Musikvereine verschlafen, die Einladungen an ihre Senioren weiterzugeben und diese für den Nachmittag einzuladen - schade!

Auch der Ablacher Ortsvorsteher ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Besucher zu begrüßen und in Ablach willkommen zu heißen. Besonders begrüßte er die Musikerinnen und Musiker des KVSO, da er diese jeweils am Montag bei der Probe im Rathaus musikalisch genießen darf. Auch bei Ortschaftsratsitzungen sei es doch schön, daß diese musikalisch umrahmt werde.

Musikalisch wurde der Nachmittag von der Jugendkapelle der Gesamtmusikschule Krauchenwies eröffnet, die mit ihrem Auftritt die Herzen der Senioren eroberte. Anschließend übernahm das KVSO unter der Leitung von Alois Kille die Bühne für den Nachmittag.

Bei dieser Gelegenheit konnten auch Ehrungen, die bereits 2021 fällig gewesen wären und wegen Corona ausfallen mussten, nachgeholt werden. Egon Wohlhüter als Vorsitzender des Kreisverbandes übernahm die Übergabe der Urkunden und Nadeln an die Jubilare:

50 Jahre aktiv:  Reinhold Brugger aus Meßkirch

60 Jahre aktiv:  Helmut Barth aus Gammertingen

                          Manfred Birkler aus Friedberg

 

Weitere Bilder von Reinhold Brugger in der Bildergalerie


Strohpark Schwenningen

Für die Feuerwehr Schwenningen durften wir wieder den Frühschoppen beim sehr gut besuchten Frühschpppen in Schwenningen spielen. Bemerkenswert war, dass einige Spielerausfälle des KVSO durch ortsansässige Musiker kompensiert werden konnten. Herzlichen Dank an alle die spontan sich zu dieser Hilfe entschließen konnten, es war eine Freude mit Euch zu spielen. Ein Besuch des Strohparkes mit den vielen liebevoll erstellten Strohgebilden ist auf jeden Fall einen Besuch wert, zumal die Speisenkarte allein schon einen Besuch wert ist. Unterstützen Sie diese weithin einmalige Ausstellung, es gibt noch viele Tage, auch mit musikalischer Unterhaltung von Kapellen aus dem ganzen Gebiet um den Heuberg.

 

Weitere Bilder von unserem Fotografen Reinhold Brugger in der Fotogalerie!


Rathausplatzkonzert in Sigmaringen

Endlich hat's ja mal wieder geklappt, nach 2 Jahren ohne Rathausplatzkonzert jetzt eines mit schönstem Hohenzollernwetter (schwarz/weiß) und vielen tollen Zuhörern rund um den Platz. Wenn da das Musikspielen keinen Spaß macht.

Unser Dirigent Alois Kille musste flexibel agieren, da einige Register nicht in der gewohnten Besetzung vorhanden bzw. gar nicht vorhanden waren. Aber selbst solche Kleinigkeiten konnten die Freude über diesen schönen Sommersonntagsabschluß nicht trüben.

Weiter Bilder von Reinhold Brugger wieder in der Bildergalerie

  


4 Tage in Berlin

Auf Einladung von MdB Thomas Bareiß war das KVSO Sigmaringen vom 24. bis 27. Juli 2022 in der Bundeshauptstadt.

Die Reise wurde von Bad Saulgau/Sigmaringen bis Stuttgart im Interregio, dann aber ab Stuttgart pfeilschnell mit dem ICE in Richtung Berlin.

Berlin war natürlich mit einem entsprechenden Bildungsprogramm ausgestattet. Bundestag im Reichstag, die Stasi-U-Haftanstalt Hohenschönhausen, der Widerstand im Bendlerblock und natürlich eine Diskussionsrunde mit unserem Abgeordneten Bareiß bei dem regionale Themen wie auch die derzeitige angespannte Lage auf dem Energiemarkt zur Sprache kamen. Selbstverständlich durfte auch das kameradschaftliche und die Erholung von soviel Bildung nicht fehlen. Ein Biergarten in der Nähe unseres Hotels hat uns immer wieder magisch angezogen.

Weitere Bilder der großartigen Fahrt in der Bildergalerie!


Wir waren dabei!

 

Bilder von Reinhold Brugger und Manfred Birkler

 


Das war doch mal wieder schön!

Wir durften am Vatertag den Frühschoppen beim Musikverein Renhardsweiler auf dem idyllischen Dorfplatz in Bierstetten spielen.

Nach dem Festgottesdienst mit Pater Shinto und dem Musikern der Renhardsweiler Kapelle waren wir mit unserer Blasmusik gefragt.

Nach über 2 Jahren ohne solche Auftritte tat es einfach mal wieder gut, in direktem Kontakt zum und mit dem Publikum aufspielen zu dürfen.

Nach fast 3 Stunden hatten sich die Musiker die Stärkungen die von der Küche angeboten wurden, redlich verdient. Ein herzliches Dankeschön nochmals dem Musikverein Renhardsweiler für die Einladung.

 

Weitere Bilder hier!


Ausflug mit Probe - 7. und 8. April 2022

Rundum zufrieden und besten Eindrücken ist das KVSO Sigmaringen von Ihren Probentagen in Plochingen wieder heimgekehrt. In einer entspannten Atmosphäre mit bester Verköstigung konnten neue Stücke erfolgreich vorbereitet werden. 3 Proberäume standen dem KVSO zur Verfügung, sodaß problemlos zwischen Register- und Tuttiproben gewechselt werden konnte. Beim abendlichen Ausklang in der Bar wurde es besonders deutlich wie wichtig der persönliche Kontakt gerade in diesen Zeiten so wichtig ist. Der allgemeine Tenor war ganz einfach: Das machen wir bald mal wieder! Was gibt es schöneres als dieses Fazit.


Unser Musikerkamerad Adolf Schönbucher ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Adolf war Gründungsmitglied des KVSO Sigmaringen im Jahre 2009, das er Ende 2015 aus gesundheitlichen Gründen leider aufgeben musste. Er war stets guter Laune und ließ sich keine Probe und keinen Auftritt entgehen. Aktiv war Adolf auch in seiner Heimatkapelle in Oberschmeien sowie bei der Seniorenkapelle in Gutenstein.

Lieber Adolf, wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren!

 


 

Das KVSO nochmals in Bad Saulgau

 

Bereits am Mittwoch, 25. August 2021 durften wir im Rahmen der Sommerabendkonzerte auf dem Marktplatz in Bad Saulgau unser Musikprogramm samt unserem neuen Dirigenten Alois Kille präsentieren.

 

Zur Umrahmung einer Wahlveranstaltung auf dem Marktplatz in Bad Saulgau wurde das KVSO am vergangenen Donnerstag Nachmittag bereits wieder gebucht. .

 

Die Schwäbische Zeitung schrieb von einer Volksfeststimmung, angeregt vom KVSO!

 

So macht Musik machen einfach Spaß!!!

 

Weitere Bilder hier


Sommerabendkonzert Bad Saulgau

 

Es war einfach schön, das Wetter, das Publikum  und die Musik. Es hat auch allen gut getan nach langer Zeit mal wieder vor Publikum zu spielen. Man hat es den Musikern angemerkt, mit wie viel Spannung und Konzentration sie an diesen Auftritt heran gegangen sind. Dirigentenwechsel und die intensive Probenarbeit haben der Kapelle merklich einen neuen Schwung verliehen. Man merkte aber auch, wieviel Spaß und Freude uns die Blasmusik und das Treffen mit den Musikkameraden allen gefehlt hat.

 


Wir haben einen neuen Dirigenten !

Bei der ersten Musikprobe nach fast 10 Monaten hat unser bisheriger Dirigent Helmut Barth den Taktstock für die musikalische Leitung an seinen Nachfolger Alois Kille weitergegeben. Helmut Barth wünschen wir einen schönen und verdienten Musikerruhestand. Alois Kille viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Als gestandener Dirigent der schon die Musikkapellen Rohrdorf und Hundersingen geleitet hat, wird er uns sicherlich neue Impulse für die Repräsentation der Seniorenarbeit im Blasmusikverband Sigmaringen geben können.


Letzter Gruß für unseren Kameraden Reimer Wiepcke




Kreismusikfest 2019 in Hohentengen

ab ca. 11:45 beginnt das KVSO mit dem "Tanzbock"


Sponsoren 10 Jahre KVSO Sigmaringen